Job-BSK „SPA und Kitafachkraft“
- Deutsch-Sprachkurs speziell zum Thema SPA und Kitafachkraft
- Kommunikationstraining mit Arbeitsplatzbezug
- Gezielte Arbeitsplatz- und fachspezifische Sprachvermittlung
- Individuelles Sprachcoaching inkl. Lernberatung
- Spezialsprachkurs in Zusammenarbeit mit dem IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V.
Kursinformationen
Start |
29.07.2024 Online Einstieg bis 05.08.2024 möglich |
Dauer | 150 Unterrichtseinheiten (UE) |
Unterrichtszeiten | Vormittagskurs, 5x wöchentlich je 5 Unterrichtseinheiten |
Unterrichtsformat | Online-Format via Zoom |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung inkl. Lernstanderhebung |
Förderung | Berechtigung "Job-BSK" - bundesweit BAMF gefördert nach § 45a Absatz 3 des Aufenthaltsgesetzes |
Ihre Chance
Dieser spezielle Deutsch-Berufssprachkurs bereitet Sie gezielt auf Ihre Weiterbildung „Sozialpädagogische Assistenz“ oder Ihre Weiterbildung „Kita-Fachkraft“ der GIS-Akademie GmbH vor, um die Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung zu erhöhen!
Voraussetzungen
• Sie benötigen eine Berechtigung („Job-BSK“) von Ihrem Jobcenter oder der Agentur für Arbeit
+
• Sie benötigen einen Bildungsgutschein für die Weiterbildung „Sozialpädagogische Assistenz“ oder „Kita-Fachkraft“
Kursinhalte
• Kommunikationstraining mit Arbeitsplatzbezug
Was brauchen Sie für die Kommunikation in Ihrem Berufsfeld? Welche sprachlichen Kompetenzen können Ihnen während der Weiterbildung/im Berufsalltag helfen? Durch Szenarien und Rollenspiele verlieren Sie die Angst vor der Interaktion mit Muttersprachlern auf professioneller Ebene.
• Gezielte Arbeitsplatz- und fachspezifische Sprachvermittlung
Wir arbeiten mit authentischen Materialien der GIS-Akademie. Dadurch können Sie an realistischen Aufgaben trainieren und nötigen Fachwortschatz aufbauen.
• Individuelles Sprachcoaching inkl. Lernberatung
Im gezielten Einzel-Coaching unterstützt Sie eine Lehrkraft bei individuellen Lernschwierigkeiten.
Ansprechpartner
Veranstalter
IBH Interkulturelle Bildung Hamburg e.V.
Conventstraße 14
22089 Hamburg
Förderungsmöglichkeiten
BAMF gefördert nach § 45a Absatz 3 des Aufenthaltsgesetzes
Über Ihre individuellen Förderungsmöglichkeiten informieren wir Sie gerne in einem persönlichen Gespräch.
Sollten Sie keine Förderung in Anspruch nehmen können oder wollen, besteht die Möglichkeit als Selbstzahler die Weiterbildung zu buchen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.