Wenn die Organisation Symptome entwickelt
- berufsbegleitend
Kursinformationen
Start |
17.06.2024 Hamburg + Online |
Dauer | 1 Tag |
Unterrichtszeiten | 09.00 - 17.00 Uhr |
Unterrichtsformat | Hybrid, d.h. Sie können sich entscheiden, ob Sie vor Ort oder Online (Zoom) an der Weiterbildung teilnehmen. |
Kursgröße | Max. 20 Teilnehmer*innen vor Ort + weitere im Online-Format möglich |
Abschluss | Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie |
Ihre Chance
Aus systemischer Perspektive ist eine Organisation ein lebendiger Organismus, welcher wiederum aus ebenso lebendigen Akteurinnen und Akteuren besteht.
Lösungswege und auch „Symptome“ bleiben nicht punktuell, sondern werden möglicherweise zu einem systemimmanenten Ausdruck der Organisation an sich.
Im Rahmen dieses Fachtages werden diagnostische Kategorien im Kontext „Traumatisierung“ / PTBS (ICD11) auf Organisationen bezogen, so dass unterschiedliche Ausdrucksformen als „Symptome“ auf mehreren Ebenen erkennbar werden. Zentraler Ausdruck einer Organisation sind die Kommunikationsstrukturen.
In einer „traumatisierten Organisation“ ist dies zumeist eine chronisch paradoxe Kommunikation („toxische Kommunikation“ / "Doublebinds"), auf welche wir besonderes Augenmerk legen werden.
Der Praxisbezug erfolgt durch Fallbeispiele und Übungen, um das "traumatisierende" Zusammenspiel aller kooperierender Akteurinnen und Akteuren hervorzuheben. Als Ausblick werden Möglichkeiten der "Organisationsgesundheit" thematisiert.
Zielgruppe
Der Fachtag ist ausgerichtet auf Akteure (m/w/d) im sozialen und pädagogischen Feld sowie Menschen mit Leitungs- und Personalverantwortung, Trainer, Dozenten und Coaches (m/w/d).
Betroffene und interessierte Laien sind auch willkommen.
Kursinhalte
• Grundbegriffe zum Themenkomplex Traumatisierung (ICD 11 / DSM 5)
• Anlässe und „Symptomentwicklung“ von Organisationen
• Zusammenhänge zwischen traumatisierter / traumatisierender Organisation, Mitarbeitenden, Kunden und Klientel
• Traumatisierende Kommunikationsstrukturen („Doublebinds“)
• Konstruktive Lösungsansätze zur Wiederherstellung der „Organisationsgesundheit“
• Fallarbeit & Übungen
Ansprechpartner
Volkmar Suhr
Dipl. Pädagoge Systemischer Psychotherapeut (HPG/DGSF)
Hamburg
Telefon: 040 / 303 93 123
E-Mail: info@gis-akademie.de
Abschluss / Zertifikat
Teilnahmebescheinigung der GIS-Akademie
Kosten
198,- € inkl. MwSt. |
Die Kosten können einmalig* auf das Seminar "Traumazentrierte Fachberatung mit dem Schwerpunkt Traumapädagogik" angerechnet werden. (*keine additive Anrechnung mehrerer Fachtage)