Mentoringprogramm - Entwicklung durch Begleitung
- Begleitung der Schüler*innen der Klasse 5 bis 8 für ein Schulhalbjahr
- Ziele: eigene Fähigkeiten stärken / Erfahrungen sammeln / mit Selbstvertrauen und Zuversicht handeln
- digitale und analoge Erlebnispädagogik & Coachings
- Einzel- und Gruppenangebote
Kursinformationen
Start |
ab sofort |
Dauer | ein Schulhalbjahr |
Unterrichtszeiten | individuell in Absprache mit der jeweiligen Schule |
Unterrichtsformat | Einzel- und Gruppenangebote in digitaler und analoger Form |
Kursgröße | max. Klassengröße |
Zielgruppe
Schüler*innen der Klasse 5 bis 8 aller Schulformen
Voraussetzungen
freiwiliige Teilnahme
Kursinhalte
Unser Mentoren-Programm POWERUP! unterstützt dich bei der Lösung deiner vielschichtigen Entwicklungsaufgaben.
Es geht um deine persönlichen Interessen, Themen, Wünsche und Herausforderungen und nicht um die Vermittlung von schulischem Wissen.
Wir stärken dein Selbstvertrauen, nehmen deine Interessen ernst und entwickeln mit dir optimistische Perspektiven für die Zukunft.
Wie wir arbeiten, erzählen wir dir gerne in einem persönlichen Gespräch und warum wir hierzu ein digitales Spiel nutzen.
Mentoringprogramm
Ansprechpartner
Daniela Holtz
Standortleiterin und Weiterbildungsleiterin
Dortmund
Telefon: 0231 / 5868 617-3
E-Mail: holtz@gis-akademie.de
Manuel Schröder
Mentor/systemischer Coach
Telefon: 0231 / 5868 617-0
E-Mail: dortmund@gis-akademie.de
Andreas Safier
Mentor/systemischer Coach
Telefon: 0231 / 5868 617-0
E-Mail: dortmund@gis-akademie.de
Unsere Ziele
„Das Bewusstsein über eigene Wünsche, Interessen und Werte ist eine wichtige Schlüsselkompetenz für die Navigation durch Veränderungsprozesse.
Mit unserem Mentoringprogramm "PowerUp!" möchten wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, indem wir sie durch ihre alltäglichen Herausforderungen begleiten und dabei hilfreiche Werkzeuge entwickeln, die sie auf ihrem Weg weiter unterstützen können.“
Manuel Schröder
Mentor/systemischer Coach
„Ich möchte aufrichtige Beziehungen zu jungen Menschen aufbauen und dazu beitragen, dass sie als kreative Denker*innen und aktiv Lernende wahrgenommen und anerkannt werden.
Mit „powerup!“ schaffen wir sinnstiftende Erlebnisse, die ihre Entwicklung auf vielfältige und spielerische Weise fördern und ihr Selbstbewusstsein stärken, indem wir ihre Interessen ernst nehmen.“
Andi Safier
Mentor/systemischer Coach