Weiterbildungsleitung
GIS UND WEBMAPPING
In Ihrem Studium kam das Arbeiten mit Geoinformationssystemen und Datenbanken viel zu kurz oder Sie haben während Ihrer ersten Arbeitserfahrungen gemerkt, dass Ihnen der Umgang mit diesen nicht so leicht von der Hand geht wie gewünscht?
Dann nehmen Sie doch an unserer Weiterbildung zu GIS und Webmapping teil! Hier lernen Sie nicht nur wie Sie die erwähnten Systeme einsetzten sondern auch wie Sie diese mittels Programmierung nach ihren eigenen Vorstellungen modifizieren und automatisieren können. Und zwar für den lokalen Einsatz ihrer Arbeiten an ihrem Desktop-PC sowie auch für die Veröffentlichung ihrer eigenen Arbeitsergebnisse online per Websystem.
Die Finanzierung können Sie entweder durch eine entsprechende Förderung per Bildungsgutschein über die Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter oder auch in Form einer eigenen Ratenzahlung regeln.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Weiterbildungsleitung
Telefon: +49 30 820 706 59
E-Mail: hannemann@gis-akademie.de
ZUM LEHRGANG
GIS UND WEBMAPPING
Experten/innen in den Bereichen Geographische Informationssysteme (GIS) und Webmapping arbeiten mit räumlichen Datenbeständen und publizieren diese im Intra- bzw. Internet. Ihre Tätigkeitsfelder sind hierbei sehr umfangreich: Sie erstellen oder importieren Daten, veredeln diese, führen Analysen durch und erstellen interaktive dynamische Webseiten und-services. Sie sind Spezialisten im Umgang mit modernen Geographischen Informationssystemen (GDI)und Internettechnologien.
Die Weiterbildung vermittelt das Wissen und die Fertigkeiten, die man benötigt, um in einer Firma oder Institution Datenbanken zu managen und Geodaten optimal zu bearbeiten. Neben den sehr ausgeprägten fachlichen Kompetenzen in den Bereichen GIS, Datenbanken und Geodaten wird auch sehr großer Wert auf die Vermittlung von sozialen Kompetenzen gelegt, die im Arbeitsalltag eine wichtige Rolle spielen.
Alle unsere Dozenten sind während der Unterrichtszeit persönlich in den Schulungsräumen anwesend und beantworten Ihnen gerne Ihre individuellen Fragen. Dies ist keine Online-Schulung.
GEFÖRDERTE WEITERBILDUNGEN BERLIN
ZIELGRUPPE

Angesprochen sind zum Einen arbeitslose sowie arbeitsuchende Personen mit einem abgeschlossenen HS/FH-Studium der Fachbereiche Geographie, Geowissenschaften, Biologie, Archäologie, Bau- und Vermessungswesen, Raum-, Regional- und Stadtplanung, Architektur, Landschaftsökologie und -planung sowie Umweltwissenschaften oder verwandter Studiengänge sowie Bau-, Vermessungstechniker/innen und Geomatiker mit entsprechender Berufserfahrung.
Zum Anderen richtet sich unsere umfassende Praxisqualifizierung auch an Personen, die sich zur Zeit in einem Angestelltenverhältnis oder einer freiberuflichen Beschäftigung befinden und eine Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung oder Umschulung suchen.
LEHRINHALTE
Desktop GIS:
Einführung GIS, ArcGIS Desktop, QGIS, Datenerfassung und -bearbeitung, Analysen, Kartenerstellung, GIS-Programmierung
Datenbanken:
ArcGIS Geodatabase, PostgreSQL (PostGIS), Spatialite
Webmapping-Lösungen:
ArcGIS Server, Geoserver, OpenLayers, Leaflet, CARTO u.a.
Webtechnologien, Programmierung:
HTML, JavaScript, CSS, PHP, AJAX, XML, Python u.a.
Geodateninfrastrukturen:
INSPIRE, Standardisierung, Web-Dienste u.a.
Projektmanagement:
Allgemeines Projektmanagement und GIS-spezifisches Projekt-management (ProjectLibre, ClockingIT, XMind)
Softskill-Training:
Teamtraining, Konfliktmanagement, Bewerbungstraining
Projektphase:
3,5-wöchiges angewandtes Projekt in Zusammenarbeit mit einer Firma oder Institution
FÖRDERMÖGLICHKEITEN
Die Maßnahme ist gemäß §§ 179/ 180 SGB III/ §§ 3,4 AZAV anerkannt und wird auch in der offiziellen Weiterbildungsdatenbank der Agentur für Arbeit, dem kursnet, geführt. Wie Sie die Suche nach unseren Kursen dort nutzen können, erfahren Sie hier. Über Ihre persönlichen Fördermöglichkeiten (Bildungsgutschein) informiert Sie Ihr/e zuständige/r Arbeitsberater/In.
ABSCHLUSS
Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie ein aussagefähiges Zertifikat, das im GIS-Markt anerkannt ist, da die GIS-Akademie Marktführer im Schulungsbereich für Geoinformationssysteme ist.
DAS SAGEN WEITERBILDUNGSTEILNEHMER ÜBER UNS...
DAS SAGEN FIRMEN ÜBER UNSERE KURSABSOLVENTEN...