Sehr qualifizierte, professionelle und auf dem neuesten Stand der Technik stattfindende Weiterbildung! Insgesamt waren aber auch nicht nur die Dozenten, sondern das ganze Team der GIS-Akademie einfach nur klasse! Ich bedanke mich recht herzlich für die tolle Weiterqualifikation ohne die mein so schneller Berufseinstieg direkt nach der Fortbildung bestimmt nicht geklappt hätte.
Samuel
[Teilnehmerin der Weiterbildung "GIS- und Geodatenspezialist*in" - Juni 2021]
"Die GIS-Akademie hat mir eine erstklassige Weiterbildung ermöglicht. Das GIS-Akademie-Team ist herzlich und engagiert.
Die Dozent*innen sind sehr gut strukturiert, geduldig und mit viel Leidenschaft bei allen GIS-Themen!
Die GIS-Akademie ist sehr gut mit Organisationen und Firmen in der Wirtschaft vernetzt; so konnte ich das Netzwerk nutzen, um ein Praktikum bei einem großen Ingenieurbüro zu bekommen.
Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich jetzt alle notwendigen Werkzeuge habe, um eine GIS-Spezialistin zu sein!"
Martine
[Teilnehmerin der Weiterbildung "GIS- und Geodatenspezialist*in" - März 2021]
"Die Weiterbildung hat mir zum Job verholfen. Praxisnah, umfangreich und nette Dozent*innen"
Matthias Fischer
[Teilnehmer der Weiterbildung "GIS- und Geodatenspezialist" – August 2020]
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Kurs. Ich habe viel neues gelernt und die Organisation und die Lehrer sind einfach super. Ein sehr engagiertes Team."
Camila Espinoza
[Geologin, Berlin, Kursteilnehmerin "GIS und Webmapping"]
"Super nette Dozent*innen, die ihr großes Fachwissen kompetent an die Kursteilnehmer*innen weitergeben"
Anica Beuerbach
[Teilnehmerin der Weiterbildung "GIS- und Geodatenspezialist" – Juli 2020]
"Eine interessante Zeit mit tollem Team und eine gute Erfahrung. Ich habe echt viel gelernt und gerade die Projektzeit hat mir super viel Spaß gemacht."
Melea Menzinger
[Teilnehmerin der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Juli 2020]
"Ich habe diesen Kurs bewusst als Präsenzunterricht gewählt und habe die gegenseitige Unterstützung im Unterricht als sehr motivierend und lernfördernd erlebt. Es ermöglicht überhaupt erst eine Einschätzung der eigenen Stärken und Schwächen, was für eine erfolgreiche Jobsuche unabdingbar ist. Unbedingt zu empfehlen."
Katharina Sucker
[Stadtforscherin, Berlin, Kursteilnehmerin "GIS und Webmapping"]
"Rückblickend bin ich echt froh die Weiterbildung gemacht zu haben. Meine bisher beste Investition von Zeit in eine Qualifikation, wofür ich der GIS-Akademie sehr dankbar bin. Alle Dozent*innen waren top und haben mir extrem viel GIS-Wissen beigebracht."
Yannik
[Teilnehmer der Weiterbildung "GIS- und Geodatenspezialist*in" - Mai 2020]
"Ich bin sehr froh über die Chance, die sich für mich hier ergeben hat. Die Lernkurve geht steil nach oben und ich fühle mich viel kompetenter für neue Jobs."
Elif Eler
[Architektin, Düsseldorf, Kursteilnehmerin "GIS Analyst"]
„Für mich war nach meinem Studium die Weiterbildung zum Gis- und Geodatenspezialisten eine exzellente Entscheidung. Neben der Vermittlung fachlicher Kompetenzen wird hier auch das persönliche Coaching groß geschrieben, ganz nach dem Motto "Stärken stärken, Schwächen schwächen". Beruflich hat mich vor allem das Modul der Applikationsprogrammierung mit Python auf einen schnellen Einstieg in die Software-Entwicklung vorbereitet.“
Vadim
[Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Januar 2020]
"Der GIS Analyst-Kurs war eine sehr gute Entscheidung. Sehr viel gelernt, sehr nette Leute kennengelernt und direkt im Anschluss einen Job bekommen."
Daniel Thiel
[Forstwissenschaftler / Geoökologe, Eberswalde, Kursteilnehmer "GIS Analyst"]
„Die Weiterbildung zum GIS- und Geodatenspezialisten zu machen, war die beste Entscheidung in den letzten 5, 6 Jahren, die ich getroffen habe. Nicht nur, dass die Dozent*innen fachlich und menschlich top sind, ich habe auch auf Grund dieser Weiterbildung direkt im Anschluss an mein Praktikum einen GIS-Job bekommen, der mir ganz neue Perspektiven eröffnet.“
Mareike Büld
[Teilnehmerin der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Oktober 2019]
„Die qualitativ hochwertige und vor allem umfassende GIS-Ausbildung hat mich perfekt auf den Arbeitsmarkt vorbereitet. Über das große Netzwerk der GIS-Akademie habe ich meinen idealen Praktikumspartner gefunden. Mein Dank gilt insbesondere den kompetenten und menschlich tollen Dozententeam.“
Dhia Ghazouani
[Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Juli 2019]
„Mir persönlich hat die Zusammenarbeit mit der GIS Akademie beruflich extrem weitergeholfen, weshalb ich sehr dankbar bin. Die Inhalte der Fortbildungen der GIS Akademie sind nach meiner Einschätzung so gut dosiert und modular sinnvoll aufgebaut, dass viele Unternehmen ebenfalls von den gut ausgebildeten Teilnehmer*innen profitieren können.“
Tobias Arndt
[Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Juni 2019]
„Kompetente Dozenten vermitteln von GIS-Grundwissen bis hin zu speziellem Fachwissen alles, was man benötigt, um für den Arbeitsmarkt gut aufgestellt zu sein. Zusätzlich lernt man viele nette Menschen kennen und lernt, wie man sich als Team gegenseitig unterstützen kann um zum Ziel zu gelangen. Kurzum - die beste Entscheidung meines Lebens!
Christof Bauer
[Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Februar 2019]
„Auch ohne Vorkenntnisse hatte ich einen leichten Einstieg. Nun bewege ich mich souverän auf der Arbeit und erweitere die Funktionen von ArcGIS durch meine im Kurs erlangten Programmierkenntnisse selbst. Durch das fundierte Wissen und die Motivation der Dozenten konnte ich nach dem Praktikum direkt im Vertrieb weiterarbeiten - als angestellter GIS-Spezialist!“
Edvard Fischer
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Dezember 2016 / Heute angestellt bei Vivawest Dienstleistungen GmbH)
„Die Dozenten des Kurses sind sehr kompetent, nett und vermitteln den Lehrinhalt verständlich sowie in einem optimalen Lerntempo. Zudem sind die Dozenten sehr engagiert, den Teilnehmern bei Problemen jeglicher Art weiterzuhelfen. Durch die zahlreichen und praxisnahen Aufgaben bekommt man einen anschaulichen Eindruck über die Tätigkeitsfelder des GIS- und Geodatenspezialisten. Mir hat die Weiterbildung über die gesamte Dauer sehr viel Spaß gemacht und ich kann diese nur weiterempfehlen.“
Joel Sievers
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Juni 2017)
"Die GIS-Akademie schafft es wirklich gut fundiertes GIS-Fachwissen in kompakter Form zu vermitteln. Einerseits wird eine hohe Bandbreite unterschiedlicher GIS-Konzepte und Werkzeuge vermittelt, andererseits die Fähigkeit, sich vertieft mit individuellen Fachfragen und Problemen aus der Praxis auseinanderzusetzen. Wirklich eine gelungene Mischung zwischen Theorie und Praxis."
Blasius Szczurek
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Mai 2013, heute Geodatenmanager bei der RAG AG Herne)
„Die Weiterbildung der GIS-Akademie war für meine Karriere der Türöffner. Die vermittelten Inhalte wurden sehr verständlich weitergegeben und es wurden alle relevanten Bereiche im Umgang mit Geoinformationssystemen abgedeckt. Mit dem anschließenden Pflichtpraktikum bei der Realworld ECHO GmbH konnte ich die gelernten Inhalte in der Praxis anwenden und wurde im Anschluss sofort übernommen.“
Rene W.
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Juni 2015 / Nach dem Kurs angestellt bei der Realworld ECHO GmbH)
"Zukunftsgerichtete Perspektiven im Arbeitsfeld der Geoinformation zu erlangen - darum ging es mir bei der Weiterbildung an der GIS-Akademie: Praxis- und Teamorientierung der Schulung sowie ausgeprägtes Fachwissen der engagierten Dozenten waren günstigste Voraussetzungen dafür. Beruflich seither in plattformübergreifender Geodatenanalyse tätig, erweisen sich die hier erworbenen Kenntnisse als weiterhin äußerst wertvolle Basis meines GIS-Know-hows."
Dr. Matthias Nonnenmacher
(Praxisqualifizierung "Geographische Informationssysteme" 2011/12, heute angestellt bei Sprengnetter Immobilienbewertungen)
„Das umfassende Wissen, welches ich in der Weiterbildung zum GIS und Geodatenspezialisten erlangt habe, hilft mir heute dabei, für geographische Fragestellungen die richtigen Werkzeuge auszuwählen und einen optimalen Beitrag für mein Team zu leisten.“
Edzard Andree
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Dezember 2013 / Heute angestellt bei Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG)
„Durch die breite Fächerung der Lehrinhalte an der GIS-Akademie erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit verschiedene Felder der Geoinformationssysteme kennenzulernen und sind zugleich sehr gut für vielfältige Jobs auf dem Arbeitsmarkt ausgestattet. Die Balance zwischen Theorie und Praxis in den Unterrichtseinheiten sorgt für eine lang anhaltende Motivation und schnellen Lernerfolg. Durch die Abschlussarbeit und das anschließende Praktikum bestehen außerdem gute Möglichkeiten, seinen potenziellen neuen Arbeitgeber direkt von sich zu überzeugen.“
Daniel Seehaus
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Dezember 2014 / Heute angestellt bei Netzkontor Nord GmbH)
"Ich wollte an dieser Stelle der GIS Akademie nochmal ein Dankeschön aussprechen. Gerade durch eure guten Kontakte zu den Firmen ist es mir gelungen eine Anstellung zu finden und ab Oktober geht es gen Dortmund zum Arbeiten."
Steffen Waldheim
Dipl.-Geoökologe, Halle/Saale, Kursteilnehmer "GIS und Webmapping" in Berlin
"Die GIS-Akademie schafft es wirklich gut fundiertes GIS-Fachwissen in kompakter Form zu vermitteln. Einerseits wird eine hohe Bandbreite unterschiedlicher GIS-Konzepte und Werkzeuge vermittelt, andererseits die Fähigkeit, sich vertieft mit individuellen Fachfragen und Problemen aus der Praxis auseinanderzusetzen. Wirklich eine gelungene Mischung zwischen Theorie und Praxis."
Blasius Szczurek
(Teilnehmer der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Mai 2013, heute Geodatenmanager bei der RAG AG Herne)
"Eine umfassende, breit gefächerte Weiterbildung, die den neuesten Stand der Geodatenverarbeitung mit einem dynamischen freundlichen Team in toller Atmosphäre vermittelt - rundum völlig gelungen. Danke für die spannenden Monate."
Dr. rer. nat. Jana Jeglinski
Biologin, Bielefeld, Kursteilnehmerin "GIS Analyst" in Berlin
„Der Unterricht an der GIS-Akademie wird von hochqualifizierten Dozenten durchgeführt. Trotz intensiver Unterrichtseinheiten herrschte stets eine sehr freundliche und persönliche Atmosphäre. Ich möchte das entstandene Wissen und Netzwerk nicht missen! Nicht zuletzt war das Praktikum innerhalb der Weiterbildung an der GIS-Akademie für mich der Türöffner zu meiner jetzigen Stelle...“
Dr. Sabine Schründer
(Teilnehmerin der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist - Oktober 2016)
"Mir hat die Weiterbildung sehr viel gebracht. Ich habe viel Neues im Bereich GIS und vor allem Webmapping gelernt. Neben dem mir vermittelten Lehrstoff fand ich die gesamte Weiterbildung sowie Organisation toll.
Ihr seid sehr nette, sympathische und kompetente Dozenten! Top!
Hinzu kommt, dass die Kursatmosphäre einfach klasse war und wir uns super verstanden haben. Es sind neue Freundschaften entstanden.
Ich werde die Weiterbildung jedem weiterempfehlen!"
Mareen Wegener
Dipl. Geographin, Lindenau, Kursteilnehmerin "GIS & Webmapping" in Berlin
„Die GIS Akademie hat mir das nötige Wissen und Selbstvertrauen gegeben um mich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt behaupten zu können. Von Grundlagen bis top aktuellen Themen wird alles behandelt und von Experten gekonnt und in kleinen Gruppen vermittelt.
Diese Weiterbildung sucht im gesamten deutschsprachigem Raum ihres gleichen!“
Kerstin Weber
(Teilnehmerin der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Spetember 2017)
"In angenehmer Kursatmosphäre wurden die Lerninhalte fachlich kompetent, anschaulich und vor allem praxisnah vermittelt. Letztendlich verhalf mir die Weiterbildung zum sicheren Umgang mit Geoinformationssystemen, Geodatenbanken und nach erfolgreicher Projektbearbeitung zur Aufnahme eines Jobs im Fachbereich Geoinformation. Fazit: sehr empfehlenswert!"
Anne Heyer
Diplom-Geologin - Wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZALF, Aufgabenbereich GIS und Datenbanken
Teilnehmerin GIS-Analyst in Berlin
„Gute Übersicht und umfassende Einblicke in alle relevanten Bereiche und die Anwendungsvielfalt von Geoinformationssystemen... Intensive - aber tolle und sehr lehrreiche Unterrichtsstunden in lockerer, freundlicher Atmosphäre... Spannende Projektarbeiten und Praktika komplettieren das Weiterbildungspaket und bieten eine gute Möglichkeit das Erlernte direkt auszuprobieren und anzuwenden... Für mich waren die 6 Monate in Dortmund sowie das anschließende Praktikum in Hamburg eine richtig schöne und spannende Zeit, in der ich sehr viel Neues für mein Berufsleben und auch für mich gelernt habe.“
Dörte Theobalt
[Teilnehmerin der Weiterbildung GIS- und Geodatenspezialist – Juni 2018 , heute: angestellt bei der HK GmbH]