Alex Wieschmann
Geocoder
ARCGIS-PROGRAMMIERUNG MIT PYTHON/ARCPY
Sie möchten einfache und komplexe GIS-Prozesse automatisieren?
Wollen Sie spezielle Dateiformate importieren?
Möchten Sie vollautomatisch dutzende oder hunderte von Karten erstellen?
Sollen Ihre Prozesse zeitgesteuert ausgeführt werden?
Reichen Ihnen die Möglichkeiten des ModelBuilders nicht aus?
Die Programmierung mit Python setzt da an, wo der ModelBuilder mit seinen Möglichkeiten aufhört. Python bietet viel umfangreichere Optionen zur Automatisierung komplexer GIS-Arbeiten und erlaubt es Ihnen, ArcGIS mit externen Programmen zu verbinden bzw. ArcGIS um diese zu erweitern. Der Kurs führt Sie in die Sprache Python ein und zeigt Ihnen, wie Sie ArcGIS mit Python ansprechen können.
SCHULUNGSINHALTE
- Grundlagen Python
- Umgang mit Variablen, Funktionen und Methoden
- Kontrollstrukturen und Schleifen
- Eigene Funktionen schreiben
- Verwendung des ArcPy-Objektmodells zur Steuerung für ArcGIS
- Nutzung von Geoprozessierungswerkzeugen in Python
- Erstellung von Benutzeroberflächen in ArcGIS
- Automatisierte Kartenerstellung
IHR ANSPRECHPARTNER

Rufen Sie uns direkt an oder senden uns eine Rückrufbitte - Wir sind für Sie da!
Telefon: +49 231 5868 617 - 4
E-Mail: wieschmann@gis-akademie.de
Lernmethoden und Vorkenntnisse
Wir vermitteln Ihnen in Kurzvorträgen und Praxisdemonstrationen die einzelnen Schulungsinhalte. Im Anschluss bearbeiten Sie unter der professionellen Anleitung der Dozenten diverse Übungsaufgaben. Hierbei steht Ihnen während der Übungsphase und nach der Schulung ein ausführliches Skript zur Verfügung.
Grundkenntnisse in ArcMap werden vorausgesetzt.
Preise und Leistungen
Kleingruppenschulung | Großgruppenschulung | Individualschulung | |
Dauer | 5 Tage | 5 - 15 Tage | 5 Tage, auf Wunsch verlängerbar |
Preise* | 1.250,00 Euro 10% Frühbucherrabatt (6 Wochen) pro Person |
600,00 - 1.800,00 Euro pro Person |
ab 6.000,00 Euro pro Gruppe |
Ort | In unserer Niederlassung | In unserer Niederlassung | In unserer Niederlassung oder bei Ihnen im Haus |
*zzgl. MwSt.
Sie möchten gerne etwas mehr zu den verschiedenen Schulungsgruppen erfahren? Dann klicken Sie hier...